Skip to main content

REVUE DE PRESSE

CGFP: Hausbauer und Haussanierer gleichstellen

CGFP: Hausbauer und Haussanierer gleichstellen

Die Beamtengewerkschaft sieht bei der steuerlichen Absetzung von Finanzierungskosten beim Wohnungsbau eine „Diskriminierung“. Die Besitzer eines neuen Hauses gleichzustellen mit jenen, die ihre Immobilien renovieren, das fordert die CGFP in...
veröffentlicht am: 18.09.2023 @ Luxemburger Wort
Autor: Ines Kurschat

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


«Que les partis se souviennent de ce qu’ils ont répondu!»

«Que les partis se souviennent de ce qu’ils ont répondu!»

À un mois des élections législatives, le syndicat de la Fonction publique rappellera aux partis ce qu’ils lui ont dit en juin, prévient son secrétaire général, Steve Heiliger. Entre évaluation à abolir, évolutions salariales, santé ou...
veröffentlicht am: 15.09.2023 @ Paperjam
Autor: Thierry Labro

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Parteie stellen d’CGFP zefridden, mee "kucken wat no de Wale geschitt"

Parteie stellen d’CGFP zefridden, mee "kucken wat no de Wale geschitt"

E Méindeg de Moie waren d'Fuerderunge vum CGFP am Walkampf Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun". D’Äntwerte vun de Parteien op d’Froen a Fuerderunge vun der Staatsbeamtegewerkschaft stellen d’Gewerkschaft zefridden. "Jo...
veröffentlicht am: 13.09.2023 @ RTL.lu
Autor: François Aulner|

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Wahlversprechen: Die Parteien machen jetzt Nägel mit Köpfen

Wahlversprechen: Die Parteien machen jetzt Nägel mit Köpfen

Steuern, Logement, öffentlicher Dienst - zum Beginn der Sommerferien steht die Politik mit den CGFP-Wahlprüfsteinen den Wählern Rede und Antwort.  Für die einen beginnt der Sommerurlaub - für die anderen der Vorwahlkampf. Zum Beispiel für...
veröffentlicht am: 27.07.2023 @ Luxemburger Wort
Autor: Florian Javel

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Virwalzäit heescht d'Zäit fir Walpréifsteng

Virwalzäit heescht d'Zäit fir Walpréifsteng

D'CGFP wollt wëssen, wéi déi politesch Parteien zu de Sujete stinn, déi de Leit uewe leien. D'Staatsbeamtegewerkschaft huet hinnen Uganks Juni eng 50 Froe geschéckt, op déi si wollt eng Äntwert kréien. Et goung ëm 9 Themefelder, zum...
veröffentlicht am: 27.07.2023 @ RTL.lu
Autor: Dany Rasqué

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


CGFP wehrt sich gegen Bewertungssystem in Armeegesetz – und pocht auf Steuerreform

CGFP wehrt sich gegen Bewertungssystem in Armeegesetz – und pocht auf Steuerreform

Die CGFP hat ihre Kritik am Bewertungssystem im Armeegesetz erneuert und fordert von der nächsten Regierung eine Steuerreform. Zur Orientierung für die Chamberwahlen am 8. Oktober hat die Gewerkschaft am Mittwoch auch ihre Wahlprüfsteine...
veröffentlicht am: 27.07.2023 @ Tageblatt
Autor: Sidney Wiltgen

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


CGFP wirft der Regierung Verstoß gegen das Gehälterabkommen vor

CGFP wirft der Regierung Verstoß gegen das Gehälterabkommen vor

Im Dezember 2022 hatten sich die Regierung und die Staatsbeamtengewerkschaft CGFP auf ein neues Gehälterabkommen im öffentlichen Dienst für die Jahre 2023 und 2024 geeinigt und festgehalten, dass das umstrittene Bewertungssystem im Staatsdienst...
veröffentlicht am: 27.07.2023 @ Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek
Autor: Ali Ruckert

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


CGFP: "Walpréifsteng" als Orientéierung fir d'Wieler

CGFP: "Walpréifsteng" als Orientéierung fir d'Wieler

D'CGFP hat Ufank Juni néng Parteien all Kéier 50 Froen zu aktuellen Theme geschéckt. D'Äntwerte vun dësem "Faktencheck", am Virfeld vun de Chamberwale vum 8. Oktober huet d'Staatsbeamtegewerkschaft elo presentéiert. Dës...
veröffentlicht am: 27.07.2023 @ Radio 100,7
Autor: Serge Kesseler

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Trade union presents parties' perspectives on key issues

Trade union presents parties' perspectives on key issues

As the pre-election period gains momentum, the General Confederation of the Civil Service (CGFP) took the initiative to gauge the positions of political parties on pressing voter concerns. In early June, the CGFP distributed a comprehensive...
veröffentlicht am: 27.07.2023 @ RTL Today
Autor: Dany Rasqué

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Les partis politiques clarifient leurs positions en vue des législatives

Les partis politiques clarifient leurs positions en vue des législatives

Fiscalité, logement, service public. À l'approche des vacances d'été, les politiques répondent aux questions des électeurs avec les sondages électoraux de la CGFP. Pour les uns, les vacances d'été commencent. Pour les autres, c'est le...
veröffentlicht am: 27.07.2023 @ Virgule,
Autor: Thomas Berthol

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


La CGFP accuse le gouvernement de rupture de contrat

La CGFP accuse le gouvernement de rupture de contrat

La CGFP s'oppose à la réintroduction d'un système d'évaluation dans l'armée. Le ministre François Bausch réagit et a les officiers de son côté. Dans le cadre du récent accord salarial, le système d'évaluation a été supprimé dans...
veröffentlicht am: 20.07.2023 @ Virgule,
Autor: Simone Molitor/Simon Martin

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


CGFP wirft Regierung Vertragsbruch vor

CGFP wirft Regierung Vertragsbruch vor

Im Rahmen des jüngsten Gehälterabkommens wurde das Bewertungssystem im gesamten öffentlichen Dienst abgeschafft. Dass die Regierung nun im Kontext des Gesetzentwurfs 7880 zur Reform der Armee wieder ein Benotungssystem für Militärangehörige...
veröffentlicht am: 20.07.2023 @ Luxemburger Wort
Autor: Simone Molitor

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


La CGFP engage une procédure de conciliation contre le gouvernement

La CGFP engage une procédure de conciliation contre le gouvernement

La CGFP critique le projet de loi sur la réforme de l’armée qui, selon le syndicat de la fonction publique, ne respecte pas la convention collective négociée avec le gouvernement parce qu’il réintroduit un système d’évaluation....
veröffentlicht am: 20.07.2023 @ Paperjam
Autor: Mathilde Obert

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Möglicher Vertragsbruch durch Regierung: CGFP leitet Schlichtungsverfahren ein

Möglicher Vertragsbruch durch Regierung: CGFP leitet Schlichtungsverfahren ein

Das Parlament soll am Freitag (19.7.) über den neuen Gesetzentwurf zur Reform der Armee abstimmen. Die CGFP sieht in dem Text allerdings einen Vertragsbruch mit dem im Dezember beschlossenen Lohnabkommen, in dem das Bewertungssystem im gesamten...
veröffentlicht am: 20.07.2023 @ Tageblatt

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


La CGFP engage une procédure de conciliation contre le gouvernement

La CGFP engage une procédure de conciliation contre le gouvernement

Le syndicat de la Fonction publique estime que le gouvernement utilise le projet de loi sur l'organisation de l'armée pour réintroduire le système d'évaluation "contre-productif" des fonctionnaires. Le ministre François Bausch se défend....
veröffentlicht am: 20.07.2023 @ RTL.lu
Autor: Maurice Fick

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Kritik vu CGFP a SPAL, Erklärunge vum zoustännege Minister

Kritik vu CGFP a SPAL, Erklärunge vum zoustännege Minister

En "No go" fir d'Staatsbeamtegewerkschaft Dat wier der Staatsbeamtegewerkschaft no en "No go". Déi zoustänneg Ministere Bausch an Hansen hätte leschte Freideg an enger Entrevue gesot, dass si sech un de leschte Gehälteraccord géingen halen...
veröffentlicht am: 20.07.2023 @ RTL.lu
Autor: Maxime Gillen

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


CGFP: Wortbruch der Regierung ist "an Respektlosigkeit nicht zu überbieten"

CGFP: Wortbruch der Regierung ist "an Respektlosigkeit nicht zu überbieten"

Eigentlich sollte es seit dem 1. Januar dieses Jahres der Vergangenheit angehören: das Bewertungssystem im öffentlichen Dienst. Zumindest hatten sich die Staatsbeamtengewerkschaft im Dezember vorigen Jahres im neuen Gehaltsabkommen mit der...
veröffentlicht am: 13.07.2023 @ Luxemburger Wort
Autor: Florian Javel

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Le temps de travail des fonctionnaires est discuté

Le temps de travail des fonctionnaires est discuté

La Confédération générale de la fonction publique réclame que le projet de loi révisé sur le temps de travail dans la fonction publique soit amélioré. Le ministère de Tutelle répond.La Confédération générale de la fonction...
veröffentlicht am: 05.05.2023 @ L'Essentiel

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Réglementation du temps de travail: les demandes de la CGFP

Réglementation du temps de travail: les demandes de la CGFP

Règlements grand-ducaux pour les dérogations à la réglementation sur le temps de travail, application égale, même dans l’armée… La Confédération générale de la fonction publique (CGFP) a publié une liste de revendications, dans le...
veröffentlicht am: 04.05.2023 @ Paperjam

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Aarbechtszäitreegelung a Règlements grand-ducal festhalen

Aarbechtszäitreegelung a Règlements grand-ducal festhalen

A punkto Aarbechtszäitreegelung fuerdert d'CGFP e Mëttwoch an engem Communiqué eng ganz Rei Verbesserungen um Gesetzprojet. Bis ewell géing am Text stoen, dass den zoustännegen Aarbechtsminister d'Autoritéit soll kréien, fir an enger Rei...
veröffentlicht am: 04.05.2023 @ RTL.lu

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


CGFP fordert Nachbesserungen an Arbeitszeitregelung

CGFP fordert Nachbesserungen an Arbeitszeitregelung

Laut CGFP besteht politischer Handlungsbedarf, um den reibungslosen Arbeitsablauf in allen Staatsverwaltungen sicherzustellen. (siM/C.) - Die Staatsbeamtengewerkschaft CGFP zeigt sich unzufrieden mit dem von der Regierung überarbeiteten...
veröffentlicht am: 03.05.2023 @ Luxemburger Wort
Autor: Simone Molitor

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Le Statec «sous influence politique» selon les syndicats

Le Statec «sous influence politique» selon les syndicats

CGFP, OGBL et LCGB s’étranglent, alors que le Statec organise ce mardi un séminaire consacré à «la place des syndicats dans l’économie», sans même les avoir consultés, un an après avoir évoqué leur «déclin». Alors que le...
veröffentlicht am: 25.04.2023 @ Le Quotidien
Autor: Christelle Brucker

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Provokation / CGFP, LCGB und OGBL werfen Statec „unwürdigen Umgang mit den Gewerkschaften“ vor

Provokation / CGFP, LCGB und OGBL werfen Statec „unwürdigen Umgang mit den Gewerkschaften“ vor

Die CGFP, der LCGB und der OGBL sehen in einem von Statec organisierten Wirtschaftsseminar eine Provokation gegenüber Luxemburgs Gewerkschaften. Die Statistikbehörde eckte bereits mit früheren Aktionen bei den Arbeitnehmervertretern an....
veröffentlicht am: 25.04.2023 @ Tageblatt

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


"ONWIERDEGEN ËMGANG MAT DE GEWERKSCHAFTEN"

"ONWIERDEGEN ËMGANG MAT DE GEWERKSCHAFTEN"

Hannergrond ass e Wirtschaftsseminär vum Statec zum Thema "Stellewäert vun de Gewerkschaften an enger Lëtzebuerger Ekonomie, déi sech verännert". D'Gewerkschafte fille sech besonnesch provozéiert, well en Universitéitsproff e Virtrag...
veröffentlicht am: 24.04.2023 @ RTL.lu
Autor: Jean-Marc Sturm

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


"Ein unwürdiger Umgang mit den Gewerkschaften"

"Ein unwürdiger Umgang mit den Gewerkschaften"

Die Sozialpartner sehen in einem vom Statec organisierten Seminar eine Provokation seitens der Statistikbehörde. Diese reagiert und beschwichtigt. Die Gewerkschaften liefern sich zurzeit ein Wortgefecht auf Distanz mit dem Statec. Dass die...
veröffentlicht am: 24.04.2023 @ Luxemburger Wort
Autor: Marc Schlammes/Florian Javel

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Gehälteraccord an der Fonction publique an der Chamber guttgeheescht

Gehälteraccord an der Fonction publique an der Chamber guttgeheescht

D'Regierung an d'Staatsbeamtegewerkschaft CGFP ware sech jo am Dezember iwwer eng Hausse vu 5% eens ginn, awer just op déi éischt 100 Punkte vum Indice. Esou kréie méi kleng Revenue beim Staat proportional méi ewéi méi héich Revenuen....
veröffentlicht am: 23.03.2023 @ RT.lu

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Gehälterabkommen im öffentlichen Dienst Parlament beschließt Gehaltsaufbesserungen für Staatsbedienstete

Gehälterabkommen im öffentlichen Dienst Parlament beschließt Gehaltsaufbesserungen für Staatsbedienstete

Am Mittwoch stimmte das Parlament über Gehaltsaufbesserungen für 2023/24 im öffentlichen Dienst ab. Hier die Aufbesserungen im Überblick. Im Dezember 2022 haben die Regierung und die Staatsbeamtengewerkschaft CGFP sich auf ein neues...
veröffentlicht am: 22.03.2023 @ Luxemburger Wort
Autor: Michèle Gantenbein

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Wéi gëtt den Steierzueler konkret entlaascht?

Wéi gëtt den Steierzueler konkret entlaascht?

Um Dënschdeg an der Mëttesstonn gouf den Tripartitesaccord vun der Regierung, de Gewerkschaften an dem Patronat ënnerschriwwen. Duerno huet de Premier Xavier Bettel de Solidaritéitspak 3.0 an der Chamber presentéiert. D‘Texter sinn also...
veröffentlicht am: 09.03.2023 @ RTL.lu
Autor: Annick Goerens, Anne Wolff

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Unterzeichnung der Vereinbarung beim Treffen des dreiparteilichen Koordinierungsausschusses

Unterzeichnung der Vereinbarung beim Treffen des dreiparteilichen Koordinierungsausschusses

Das Jahr 2022 war durch einen noch nie dagewesenen Inflationsschub gekennzeichnet, der sich in einem erheblichen Anstieg der Energiekosten und der Verbraucherpreise im Allgemeinen äußerte. Dieser Effekt wurde durch den russischen...
veröffentlicht am: 09.03.2023 @ Gouvernement

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Le détail de l’accord tripartite signé ce mardi

Le détail de l’accord tripartite signé ce mardi

Barème de l’impôt adapté, subventions prolongées pour les ménages et les entreprises, nouvelles aides liées à l’immobilier ou encore au photovoltaïque… Tour d’horizon des aides prévues dans le texte du troisième accord tripartite...
veröffentlicht am: 07.03.2023 @ paperjam
Autor: Mathilde Obert

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)