REVUE DE PRESSE

Gehälteraccord an der Fonction publique an der Chamber guttgeheescht

Gehälteraccord an der Fonction publique an der Chamber guttgeheescht

D'Regierung an d'Staatsbeamtegewerkschaft CGFP ware sech jo am Dezember iwwer eng Hausse vu 5% eens ginn, awer just op déi éischt 100 Punkte vum Indice. Esou kréie méi kleng Revenue beim Staat proportional méi ewéi méi héich Revenuen....
veröffentlicht am: 23.03.2023 @ RT.lu

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Gehälterabkommen im öffentlichen Dienst Parlament beschließt Gehaltsaufbesserungen für Staatsbedienstete

Gehälterabkommen im öffentlichen Dienst Parlament beschließt Gehaltsaufbesserungen für Staatsbedienstete

Am Mittwoch stimmte das Parlament über Gehaltsaufbesserungen für 2023/24 im öffentlichen Dienst ab. Hier die Aufbesserungen im Überblick. Im Dezember 2022 haben die Regierung und die Staatsbeamtengewerkschaft CGFP sich auf ein neues...
veröffentlicht am: 22.03.2023 @ Luxemburger Wort
Autor: Michèle Gantenbein

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Wéi gëtt den Steierzueler konkret entlaascht?

Wéi gëtt den Steierzueler konkret entlaascht?

Um Dënschdeg an der Mëttesstonn gouf den Tripartitesaccord vun der Regierung, de Gewerkschaften an dem Patronat ënnerschriwwen. Duerno huet de Premier Xavier Bettel de Solidaritéitspak 3.0 an der Chamber presentéiert. D‘Texter sinn also...
veröffentlicht am: 09.03.2023 @ RTL.lu
Autor: Annick Goerens, Anne Wolff

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Unterzeichnung der Vereinbarung beim Treffen des dreiparteilichen Koordinierungsausschusses

Unterzeichnung der Vereinbarung beim Treffen des dreiparteilichen Koordinierungsausschusses

Das Jahr 2022 war durch einen noch nie dagewesenen Inflationsschub gekennzeichnet, der sich in einem erheblichen Anstieg der Energiekosten und der Verbraucherpreise im Allgemeinen äußerte. Dieser Effekt wurde durch den russischen...
veröffentlicht am: 09.03.2023 @ Gouvernement

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Le détail de l’accord tripartite signé ce mardi

Le détail de l’accord tripartite signé ce mardi

Barème de l’impôt adapté, subventions prolongées pour les ménages et les entreprises, nouvelles aides liées à l’immobilier ou encore au photovoltaïque… Tour d’horizon des aides prévues dans le texte du troisième accord tripartite...
veröffentlicht am: 07.03.2023 @ paperjam
Autor: Mathilde Obert

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Tripartite : «Un accord largement au-delà de nos attentes»

Tripartite : «Un accord largement au-delà de nos attentes»

Les instances décisionnelles de l’OGBL, du LCGB et de la CGFP ont approuvé à l’unanimité l’accord conclu vendredi et qui sera signé ce mardi matin. Les attentes du camp syndical auraient été «largement» dépassées. Le système de...
veröffentlicht am: 07.03.2023 @ Le Quotidien
Autor: David Marques

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Les syndicats ont validé l’accord de la tripartite

Les syndicats ont validé l’accord de la tripartite

La CGFP, le LCGB et l’OGBL ont formellement accepté lundi l’accord de principe trouvé vendredi avec le gouvernement et le patronat. Les syndicats ont tous suivi leur hiérarchie. La CGFP, le LCGB et l’OGBL ont successivement annoncé...
veröffentlicht am: 07.03.2023 @ L'Essentiel

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Tripartitesaccord: gréng Luucht vun den ieweschte Gremien

Tripartitesaccord: gréng Luucht vun den ieweschte Gremien

Nom Tripartitesaccord e Freideg hunn och d'iewescht Gremie vun de Gewerkschaften, déi mat um Dësch souzen, gréng Luucht fir den offiziellen Text ginn. Geschwat gëtt vun engem adaptéierten an equilibréierte Pak, deen der Situatioun...
veröffentlicht am: 07.03.2023 @ RTL.lu

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


CGFP-Nationalvorstand stimmt Tripartite-Ergebnis zu

CGFP-Nationalvorstand stimmt Tripartite-Ergebnis zu

Der CGFP-Nationalvorstand hat dem jüngsten Tripartite-Abkommen einstimmig grünes Licht erteilt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die die Gewerkschaft der öffentlich Beschäftigten am Montag (6.3.) verschickt hat.   Das geschnürte...
veröffentlicht am: 07.03.2023 @ Tageblatt

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Les mesures de la tripartite jugées positivement

Les mesures de la tripartite jugées positivement

«L’adaptation des barèmes d’imposition à l’inflation est une mesure que nous demandions depuis longtemps», réagit Martine Hansen (CSV), après que cette mesure a été annoncée vendredi par le gouvernement et les partenaires sociaux,...
veröffentlicht am: 05.03.2023 @ L'Essentiel
Autor: Joseph Gaulier

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Tripartite / Bettels Geschenk an sich selbst: Regierung und Sozialpartner einigen sich auf 500-Millionen-Euro-Abkommen

Tripartite / Bettels Geschenk an sich selbst: Regierung und Sozialpartner einigen sich auf 500-Millionen-Euro-Abkommen

Das dritte Tripartite-Abkommen der vergangenen zwölf Monate steht. Innerhalb von acht Stunden haben sich Regierung und Sozialpartner auf ein Rundumpaket einigen können. Steuertabelle, „Logement“, Energie – mit den Maßnahmen ist der...
veröffentlicht am: 05.03.2023 @ Tageblatt
Autor: Sidney Wiltgen

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Tripartite : le plafonnement des prix de l’énergie prolongé jusqu’à fin 2024

Tripartite : le plafonnement des prix de l’énergie prolongé jusqu’à fin 2024

Gouvernement, syndicats et patronat ont trouvé ce vendredi soir un accord sur un troisième paquet d’aides pour freiner l’inflation et renforcer le pouvoir d’achat. Une enveloppe de 500 millions d’euros est débloquée. Elle servira aussi...
veröffentlicht am: 05.03.2023 @ Le Quotidien
Autor: David Marques

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


TRIPARTITE Accord conclu entre gouvernement et partenaires sociaux

TRIPARTITE Accord conclu entre gouvernement et partenaires sociaux

Un accord tripartite a été conclu vendredi en fin de journée entre gouvernement et partenaires sociaux. Le plafond sur les prix de l’énergie est prolongé jusqu’à fin 2024 et l’index de fin d’année sera compensé jusque janvier 2024...
veröffentlicht am: 05.03.2023 @ Paperjam
Autor: Pierre Pailler

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Tripartite-Einigung: Ein teures Paket „im Interesse von uns allen“

Tripartite-Einigung: Ein teures Paket „im Interesse von uns allen“

Die Stimmung war immer wieder gekippt, doch nach einem einzigen Verhandlungstag gelang es der Tripartite, zu einer Einigung zu kommen. Nach ungefähr acht harten Verhandlungsstunden ist es am Freitagabend zu einer Einigung zwischen...
veröffentlicht am: 05.03.2023 @ Luxemburger Wort
Autor: Florian Javel

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Regierung passt Steuertabelle an 2,5 Indexierungen an

Regierung passt Steuertabelle an 2,5 Indexierungen an

Am Freitag haben Regierung und Sozialpartner sich wegen der anhaltenden Inflation zur Tripartite getroffen. Nach rund acht Stunden stand ein Maßnahmenpaket fest. Diesmal ging es deutlich schneller als bei den letzten beiden Malen – und das,...
veröffentlicht am: 05.03.2023 @ L'Essentiel

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Den Tripartitesaccord kascht de Staat d'Joer eng hallef Milliard Euro

Den Tripartitesaccord kascht de Staat d'Joer eng hallef Milliard Euro

No méi wéi 8 Stonnen Diskussiounen hunn d'Sozialpartner op der Tripartite en Accord fonnt. Et wier e gudden a wichtegen Accord, dee souwuel de Leit wéi och den Entreprisen hëllefe géif. Dat war den allgemenge Constat e Freideg no iwwer 8...
veröffentlicht am: 05.03.2023 @ RTL.lu
Autor: Roy Grotz, Claudia Kollwelter, Raphaëlle Dickes

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Steve Heiliger neie President vum Wirtschafts- a Sozialrot

Steve Heiliger neie President vum Wirtschafts- a Sozialrot

De Generalsekretär vun der Staatsbeamtegewerkschaft CGFP iwwerhëlt domat d'Successioun vum Jean-Jacques Rommes vun der Union des Entreprises. Dat huet den CES e Freideg de Moie matgedeelt. Am Conseil économique et social gëtt all 2 Joer en...
veröffentlicht am: 03.03.2023 @ RT.lu

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Richtung Tripartite: Regierung trifft auf Gewerkschaften und Patronat

Richtung Tripartite: Regierung trifft auf Gewerkschaften und Patronat

Kaufkraft erhalten, Steuertabelle an die Inflation anpassen - die Gewerkschaften traten am Dienstag mit klaren Forderungen an die Regierung heran. (FJ/mig) – Gewerkschaften, Patronat und Regierung trafen sich am Dienstag zu bilateralen...
veröffentlicht am: 01.03.2023 @ Luxemburger Wort
Autor: Florian Javel/ Michèle Gantenbein

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Luxembourg. Des syndicats veulent revoir le barème d'imposition : pourquoi ça vous concerne

Luxembourg. Des syndicats veulent revoir le barème d'imposition : pourquoi ça vous concerne

Lundi 20 février 2023, les trois principaux syndicats du Luxembourg, à savoir l’OGBL, le LCGB et le CGFP, ont conjointement demandé une entrevue urgente avec le premier ministre, Xavier Bettel. Le but de cette rencontre est de mettre sur la...
veröffentlicht am: 27.02.2023 @ actu.fr
Autor: Ninon Oget

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Élections: Leur stratégie pour peser sur la campagne

Élections: Leur stratégie pour peser sur la campagne

À quelques mois des élections communales et législatives, bon nombre de fédérations, syndicats et autres associations sectorielles publient la liste de leurs revendications. Nous avons sondé l’UEL, la Fedil, l’OGBL, le LCGB et la CGFP...
veröffentlicht am: 23.02.2023 @ Paperjam
Autor: Julien Carette

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Xavier Bettel rencontrera les syndicats le 28 février

Xavier Bettel rencontrera les syndicats le 28 février

L’OGBL, le LCGB et la CGFP ont réclamé ce lundi une entrevue urgente avec le Premier ministre sur la question de l’adaptation du barème d’imposition avant la tripartite du 3 mars. Adapter le barème d’imposition par rapport à la...
veröffentlicht am: 22.02.2023 @ Virgule,

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Anpassung der Steuertabelle / OGBL, LCGB und CGFP beantragen dringendes Gespräch mit Premierminister

Anpassung der Steuertabelle / OGBL, LCGB und CGFP beantragen dringendes Gespräch mit Premierminister

Die Gewerkschaften OGBL, LCGB und CGFP haben ein dringendes Gespräch mit Premierminister Xavier Bettel (DP) beantragt, um gemeinsam die Anpassung der Steuertabelle an die Inflation zu besprechen. Das geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung...
veröffentlicht am: 20.02.2023 @ Tageblatt

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


OGBL, LCGB a CGFP wëllen de Premier nach virun der Tripartite gesinn

OGBL, LCGB a CGFP wëllen de Premier nach virun der Tripartite gesinn

Déi dräi grouss Gewerkschafte verlaangen eng urgent Reunioun mam Staatsminister Xavier Bettel. Dat zum Thema Upassung vun de Steiertabellen un d'Inflatioun. OGBL, LCGB an CGFP verweisen op en Neits op déi kal Progressioun bei den...
veröffentlicht am: 20.02.2023 @ RTL.lu
Autor: Pit Everling

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


CGFP, LCGB und OGBL wollen mit Premier Bettel reden

CGFP, LCGB und OGBL wollen mit Premier Bettel reden

Die drei großen Gewerkschaften haben Steuerforderungen und wollen noch vor der Tripartite eine Unterredung mit dem Premierminister. Noch vor Beginn der Tripartite-Verhandlungen von kommender Woche drängen die drei Gewerkschaften CGFP, OGBL...
veröffentlicht am: 20.02.2023 @ Luxemburger Wort

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Les positions s'affirment en vue de la tripartite

Les positions s'affirment en vue de la tripartite

Ils seront conviés à partir du 3 mars prochain au château de Senningen, sur invitation du gouvernement. Syndicats et patronat nous ont livré leurs attentes concernant cette prochaine réunion tripartite. Près de cinq mois après avoir...
veröffentlicht am: 17.02.2023 @ Virgule,
Autor: Laura Bannier

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


CGFP: „Regierung erschwert Erwerb von Wohneigentum“

CGFP: „Regierung erschwert Erwerb von Wohneigentum“

Können Finanzierungskosten und Schuldzinsen von Immobilien, die noch nicht bewohnt sind, nicht mehr in vollem Umfang steuerlich geltend gemacht werden?, fragt die CGFP. (C./mig) - „In der ohnehin schon sehr angespannten Wohnungslage ist es...
veröffentlicht am: 09.02.2023 @ Luxemburger Wort
Autor: Michèle Gantenbein

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Tripartite im März / Was die Sozialpartner von den nächsten Verhandlungen erwarten

Tripartite im März / Was die Sozialpartner von den nächsten Verhandlungen erwarten

Es ist wieder so weit: Regierung und Sozialpartner treffen sich im März für eine weitere Tripartite. Das Tageblatt hat mit OGBL, CGFP, LCGB und UEL darüber gesprochen, was auf dem Verhandlungstisch liegen könnte.   Neues Jahr, neue...
veröffentlicht am: 09.02.2023 @ Tageblatt
Autor: Cédric Feyereisen

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


CGFP: „Schluss mit der schleichenden Steuererhöhung“

CGFP: „Schluss mit der schleichenden Steuererhöhung“

Die Staatsbeamtengewerkschaft CGFP fordert die Regierung auf, die Steuertabelle an die Inflation anzupassen und so für mehr Steuergerechtigkeit zu sorgen. (C./mig) - Weil die Staatsfinanzen sich 2022 besser entwickelt haben als erwartet, hat...
veröffentlicht am: 07.02.2023 @ Luxemburger Wort

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Regierung muss Steiertabell un d'Inflatioun upassen - direkt

Regierung muss Steiertabell un d'Inflatioun upassen - direkt

D'Regierung muss eppes maachen an dat esou séier wéi méiglech. Sou ass e Communiqué vun der CGFP e Méindeg de Moien iwwerschriwwen. Der Staatsbeamtegewerkschaft no kann d'Finanzministesch Yuriko Backes vu Reserven an der Staatskeess...
veröffentlicht am: 07.02.2023 @ RTL.lu

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)


Bewertungssystem fällt: CGFP feiert Verhandlungserfolg

Bewertungssystem fällt: CGFP feiert Verhandlungserfolg

Die Regierung erfüllt der CGFP zu Weihnachten zwei große Wünsche. Die Staatsbeamtengewerkschaft ist in Feierlaune. Die Staatsbeamtengewerkschaft CGFP hat sich am vergangenen Freitag mit Beamtenminister Marc Hansen (DP) auf ein neues...
veröffentlicht am: 13.12.2022 @ Luxemburger Wort
Autor: Luxemburger Wort

Artikel Lesen / Lire l'article (lien externe)

MEMBRES

Utilisez notre formulaire dédié pour nous indiquer vos nouvelles coordonnées

CGFP-Administration
Informations syndicales
Consultations et assistance juridique
Prestations syndicales

488, route de Longwy (1er étage)
L-1940 Luxembourg

Tél.: 26 48 27 27
Fax : 26 48 29 29
E-mail: Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.

Relations publiques et service de presse
Rédaction "fonction publique"
Webmaster cgfp.lu

488, route de Longwy (1er étage)
L-1940 Luxembourg

Tél.: 26 48 27 27- 1
Fax: 26 48 27 27- 40
E-mail: Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.

CGFP-Services asbl

 

B.P. 210
L-2012 Luxembourg

Tél.: 47 36 51
Fax : 46 53 62
E-mail: Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.

Copyright © CGFP - Aspects légaux

Design by Molotov Design