Skip to main content
   
  • Mona Guirsch als Präsidentin der Berufskammer aller öffentlich Bediensteten gewählt
  • CGFP-Protestkundgebung gegen die Pensionsreform: „De soziale Fridden huet säi Präis!“
  • CGFP ruft am 25. Juni zu einer Protestkundgebung vor dem Parlament auf
  • Auf Augenhöhe
  • CGFP-Stellungnahme zur Lage der Nation: Von wegen Sozialdialog
  • Mona Guirsch als Präsidentin der Berufskammer aller öffentlich Bediensteten gewählt

    Nach den Sozialwahlen vom vergangenen März fand an diesem Montag die konstituierende Sitzung der Berufskammer aller öffentlich Bediensteten (Staat, Gemeinden und öffentliche Einrichtungen) im Beisein des Beamtenministers Serge Wilmes statt. Die Mitglieder der „Chambre des fonctionnaires et employés publics“ (CHFEP) haben über die neue...
    Nach den Sozialwahlen vom vergangenen März fand an diesem Montag die konstituierende Sitzung der Berufskammer aller öffentlich Bediensteten (Staat, Gemeinden und ...

    Artikel lesen / Lire l'article

  • CGFP-Protestkundgebung gegen die Pensionsreform: „De soziale Fridden huet säi Präis!“

    „Fir e richtege Sozialdialog! Elo!“, lautete das Motto der CGFP-Protestkundgebung, die an diesem Mittwoch vor dem Parlament stattfand. Rund 500 Demonstranten nahmen an dieser ersten symbolischen Aktion teil, um ihren Unmut gegen die Regierungspläne zur Pensionsreform zum Ausdruck zu bringen. Neben den CGFP-Fachverbänden waren auch der...
    „Fir e richtege Sozialdialog! Elo!“, lautete das Motto der CGFP-Protestkundgebung, die an diesem Mittwoch vor dem Parlament stattfand. Rund 500 Demonstranten ...

    Artikel lesen / Lire l'article

  • CGFP ruft am 25. Juni zu einer Protestkundgebung vor dem Parlament auf

    In ihrer jüngsten Sitzung zeigte sich die CGFP-Vorständekonferenz entrüstet darüber, dass die vom Premierminister vorgelegten ersten Eckdaten zur Renten- und Pensionsreform nicht mit dem übereinstimmen, was zuvor mit den Sozialpartnern im Rahmen der breiten Konsultationsphase und der sogenannten Expertenrunde besprochen wurde.   Die...
    In ihrer jüngsten Sitzung zeigte sich die CGFP-Vorständekonferenz entrüstet darüber, dass die vom Premierminister vorgelegten ersten Eckdaten zur Renten- und ...

    Artikel lesen / Lire l'article

  • Auf Augenhöhe

    Auf die Plätze, fertig, los! – und auf geht‘s! Den Begriff kennen wir zunächst einmal aus der Welt des Sports. Er gilt als Startsignal bei Wettrennen oder anderen sportlichen Wettkämpfen. Die Zeit wird gestoppt – und am Ende des Wettstreits steht fest, ob der oder die Teilnehmer vermutlich einen neuen Rekord aufgestellt haben, der, je...
    Auf die Plätze, fertig, los! – und auf geht‘s!

    Den Begriff kennen wir zunächst einmal ...

    Artikel lesen / Lire l'article

  • CGFP-Stellungnahme zur Lage der Nation: Von wegen Sozialdialog

    Premierminister Luc Frieden nutzte bei seiner rund 90-minütigen Rede zur Lage der Nation u.a. die Gelegenheit, um erste Einblicke in die geplante Renten- und Pensionsreform zu gewähren. Auch wenn vieles noch recht vage bleibt, steht inzwischen fest, dass die Zahl der beitragspflichtigen Jahre etappenweise erhöht werden soll. Die Laufbahn, die...
    Premierminister Luc Frieden nutzte bei seiner rund 90-minütigen Rede zur Lage der Nation u.a. die Gelegenheit, um erste Einblicke in die geplante Renten- und ...

    Artikel lesen / Lire l'article

  • Mona Guirsch als Präsidentin der Berufskammer aller öffentlich Bediensteten gewählt
  • CGFP-Protestkundgebung gegen die Pensionsreform: „De soziale Fridden huet säi Präis!“
  • CGFP ruft am 25. Juni zu einer Protestkundgebung vor dem Parlament auf
  • Auf Augenhöhe
  • CGFP-Stellungnahme zur Lage der Nation: Von wegen Sozialdialog
  • Mona Guirsch als Präsidentin der Berufskammer aller öffentlich Bediensteten gewählt

    Nach den Sozialwahlen vom vergangenen März fand an diesem Montag die konstituierende Sitzung der Berufskammer aller öffentlich Bediensteten (Staat, Gemeinden und öffentliche Einrichtungen) im Beisein des Beamtenministers Serge Wilmes statt. Die Mitglieder der „Chambre des fonctionnaires et employés publics“ (CHFEP) haben über die neue...
    Nach den Sozialwahlen vom vergangenen März fand an diesem Montag die konstituierende Sitzung der Berufskammer aller öffentlich Bediensteten (Staat, Gemeinden und ...

    Artikel lesen / Lire l'article

  • CGFP-Protestkundgebung gegen die Pensionsreform: „De soziale Fridden huet säi Präis!“

    „Fir e richtege Sozialdialog! Elo!“, lautete das Motto der CGFP-Protestkundgebung, die an diesem Mittwoch vor dem Parlament stattfand. Rund 500 Demonstranten nahmen an dieser ersten symbolischen Aktion teil, um ihren Unmut gegen die Regierungspläne zur Pensionsreform zum Ausdruck zu bringen. Neben den CGFP-Fachverbänden waren auch der...
    „Fir e richtege Sozialdialog! Elo!“, lautete das Motto der CGFP-Protestkundgebung, die an diesem Mittwoch vor dem Parlament stattfand. Rund 500 Demonstranten ...

    Artikel lesen / Lire l'article

  • CGFP ruft am 25. Juni zu einer Protestkundgebung vor dem Parlament auf

    In ihrer jüngsten Sitzung zeigte sich die CGFP-Vorständekonferenz entrüstet darüber, dass die vom Premierminister vorgelegten ersten Eckdaten zur Renten- und Pensionsreform nicht mit dem übereinstimmen, was zuvor mit den Sozialpartnern im Rahmen der breiten Konsultationsphase und der sogenannten Expertenrunde besprochen wurde.   Die...
    In ihrer jüngsten Sitzung zeigte sich die CGFP-Vorständekonferenz entrüstet darüber, dass die vom Premierminister vorgelegten ersten Eckdaten zur Renten- und ...

    Artikel lesen / Lire l'article

  • Auf Augenhöhe

    Auf die Plätze, fertig, los! – und auf geht‘s! Den Begriff kennen wir zunächst einmal aus der Welt des Sports. Er gilt als Startsignal bei Wettrennen oder anderen sportlichen Wettkämpfen. Die Zeit wird gestoppt – und am Ende des Wettstreits steht fest, ob der oder die Teilnehmer vermutlich einen neuen Rekord aufgestellt haben, der, je...
    Auf die Plätze, fertig, los! – und auf geht‘s!

    Den Begriff kennen wir zunächst einmal ...

    Artikel lesen / Lire l'article

  • CGFP-Stellungnahme zur Lage der Nation: Von wegen Sozialdialog

    Premierminister Luc Frieden nutzte bei seiner rund 90-minütigen Rede zur Lage der Nation u.a. die Gelegenheit, um erste Einblicke in die geplante Renten- und Pensionsreform zu gewähren. Auch wenn vieles noch recht vage bleibt, steht inzwischen fest, dass die Zahl der beitragspflichtigen Jahre etappenweise erhöht werden soll. Die Laufbahn, die...
    Premierminister Luc Frieden nutzte bei seiner rund 90-minütigen Rede zur Lage der Nation u.a. die Gelegenheit, um erste Einblicke in die geplante Renten- und ...

    Artikel lesen / Lire l'article

CGFP-Protestkundgebung gegen die Pensionsreform: „De soziale Fridden huet säi Präis!“

CGFP-Protestkundgebung gegen die Pensionsreform: „De soziale Fridden huet säi Präis!“

25.06.2025
„Fir e richtege Sozialdialog! Elo!“, lautete das Motto der CGFP-Protestkundgebung, die an diesem Mittwoch vor dem Parlament stattfand. Rund 500 Demonstranten nahmen an dieser ersten symbolischen Aktion teil, um ihren Unmut gegen die Regierungspläne zur Pensionsreform zum Ausdruck zu bringen. Neben den CGFP-Fachverbänden waren auch der langjährige CGFP-Kooperationspartner FGFC und die Eisenbahnergewerkschaft...

Artikel lesen / Lire l'article


CGFP ruft am 25. Juni zu einer Protestkundgebung vor dem Parlament auf

CGFP ruft am 25. Juni zu einer Protestkundgebung vor dem Parlament auf

03.06.2025
In ihrer jüngsten Sitzung zeigte sich die CGFP-Vorständekonferenz entrüstet darüber, dass die vom Premierminister vorgelegten ersten Eckdaten zur Renten- und Pensionsreform nicht mit dem übereinstimmen, was zuvor mit den Sozialpartnern im Rahmen der breiten Konsultationsphase und der sogenannten Expertenrunde besprochen wurde.   Die Regierung peilt eine Verlängerung der Beitragsjahre an, ohne dafür einen...

Artikel lesen / Lire l'article


Auf Augenhöhe

Auf Augenhöhe

20.05.2025
Auf die Plätze, fertig, los! – und auf geht‘s! Den Begriff kennen wir zunächst einmal aus der Welt des Sports. Er gilt als Startsignal bei Wettrennen oder anderen sportlichen Wettkämpfen. Die Zeit wird gestoppt – und am Ende des Wettstreits steht fest, ob der oder die Teilnehmer vermutlich einen neuen Rekord aufgestellt haben, der, je nach erzielter Leistung in einer bestimmten Disziplin, auch noch mit...

Artikel lesen / Lire l'article


CGFP-Stellungnahme zur Lage der Nation: Von wegen Sozialdialog

CGFP-Stellungnahme zur Lage der Nation: Von wegen Sozialdialog

14.05.2025
Premierminister Luc Frieden nutzte bei seiner rund 90-minütigen Rede zur Lage der Nation u.a. die Gelegenheit, um erste Einblicke in die geplante Renten- und Pensionsreform zu gewähren. Auch wenn vieles noch recht vage bleibt, steht inzwischen fest, dass die Zahl der beitragspflichtigen Jahre etappenweise erhöht werden soll. Die Laufbahn, die ein Beschäftigter absolvieren muss, um ein Anrecht auf die Pension...

Artikel lesen / Lire l'article


Augmentations salariales et harmonisation des carrières inférieures de l’État adoptées par le Parlement

Augmentations salariales et harmonisation des carrières inférieures de l’État adoptées par le Parlement

08.05.2025
Lors de sa séance publique du 30 avril 2025, la Chambre des Députés a voté unanimement le projet de loi 8510 concernant les augmentations salariales dans le secteur public convenues entre la CGFP et le gouvernement. Les valeurs respectives du point indiciaire seront augmentées de 2 % avec effet à partir du 1er janvier 2025 et de 0,5 % à partir du 1er janvier 2026. Avant même le début des négociations, la...

Artikel lesen / Lire l'article


CGFP fordert mehr Fairness in Steuerfragen

CGFP fordert mehr Fairness in Steuerfragen

25.04.2025
Nach der jüngsten Sitzung des Nationalvorstandes stellte die CGFP an diesem Freitag ihre Forderungen zur geplanten Steuerreform der Regierung vor. Zudem äußerte sie Kritik am bisherigen Ablauf der Renten- und Pensionsdiskussionen. Weitere Themen der umfangreichen Pressekonferenz waren die Privatisierungsbestrebungen der Regierung im Gesundheitswesen und der herausragende CGFP-Sieg bei den Sozialwahlen im...

Artikel lesen / Lire l'article


Sozialwahlen im öffentlichen Dienst: CGFP festigt ihre Vormachtstellung

Sozialwahlen im öffentlichen Dienst: CGFP festigt ihre Vormachtstellung

22.04.2025
Die CGFP geht als der eindeutige Gewinner aus den Sozialwahlen im öffentlichen Dienst hervor. Rund 65.000 aktive und pensionierte Staatsbedienstete waren vom 6. bis zum 26. März dazu aufgefordert worden, ihre Stimme abzugeben. Nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse steht fest, dass die CGFP ihre Spitzenposition im öffentlichen Dienst erneut eindrucksvoll bestätigt hat. Die bemerkenswerte jahrzehntelange...

Artikel lesen / Lire l'article


Réforme des pensions : Schwätz mat - Mee bleif doheem !

Réforme des pensions : Schwätz mat - Mee bleif doheem !

14.03.2025
« Adaptabilité de l’âge de départ en retraite », tel est le sujet de la première réunion d’experts dans le cadre de la consultation sur le système des pensions au Luxembourg. C'est pourtant Martine Deprez, Ministre de la Santé et de la Sécurité sociale, qui avait affirmé quelques mois plus tôt, lors de l’un des nombreux « teasers » maladroits dans la presse, qu'elle n'entendait pas...

Artikel lesen / Lire l'article


Die stille Macht der Lobbyisten: CGFP fordert Rücknahme zweier Gesetzentwürfe

Die stille Macht der Lobbyisten: CGFP fordert Rücknahme zweier Gesetzentwürfe

13.03.2025
Neben der anstehenden heiklen Renten- und Pensionsdebatte brodelt es zurzeit auch im Gesundheitssektor. Die geplante Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte sowie die Schaffung eines künftigen nationalen Vertriebs- und Logistikzentrums sorgen für reichlich Gesprächsstoff Die Aufgabe der beiden Einrichtungen besteht darin, die Qualität bzw. die Sicherheit der Medikamente und Gesundheitsprodukte zu...

Artikel lesen / Lire l'article


Minister Wilmes zu Besuch in der CGFP-Staatskantine

Minister Wilmes zu Besuch in der CGFP-Staatskantine

11.03.2025
Vor mehr als 40 Jahren hat der Staat den Betrieb der Kantine des öffentlichen Dienstes an CGFP Services übertragen. Seitdem wurden dort mit viel Sorgfalt mehrere Millionen Mahlzeiten serviert. Die Infrastruktur im historischen Gebäude der ehemaligen „Sainte Sophie“ erfreut sich größter Beliebtheit. Von Montag bis Freitag werden hier täglich Hunderte von öffentlich Bediensteten kulinarisch versorgt. 15...

Artikel lesen / Lire l'article